30.03.2007: Wirtschaft
Pressetext verfasst von NeueNachricht am Fr, 2007-03-30 14:06.
Nachteile für Mittelstand und neue Bürokratielasten?
Union kritisiert Referentenentwurf zur Reform der Unternehmensbesteuerung
Von Alexander Wenger
Bonn/Berlin – Die Union fürchtet eine Benachteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen durch die Steuerreform. Vor der ersten Lesung der Regierungspläne zur Unternehmensbesteuerung im Bundestag bekräftigen CDU und CSU ihre Kritik am vorliegenden Referentenentwurf, berichtet das Handelsblatt http://www.handelsblatt.de. „Die bisherigen Eckpunkte belasten ungefähr 250.000 mittelständische Betriebe. Das muss im Gesetzgebungsverfahren geändert werden“, sagte der finanzpolitische Sprecher der CDU, Otto Bernhardt, dem Handelsblatt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2811 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007:
Pressetext verfasst von DCMS am Fr, 2007-03-30 13:53.
Können Aminosäuren und weitere Mikronährstoffe bei Angstzuständen und Zwangserkrankungen helfen?
In Deutschland leiden rund 2,5 Prozent der Bevölkerung an Zwangserkrankungen, der vierthäufigsten psychischen Störung überhaupt. In der medizinischen Fachpresse gibt es zunehmend Hinweise, dass die psychische Befindlichkeit des Menschen sehr viel mit der Art der Ernährung zu tun hat und dadurch letztlich mit der Mikronährstoffversorgung des Stoffwechsels.
Für eine gute Stimmung und für ein ausgewogenes Gemüt ist die ausreichende Synthese bestimmter Neurotransmitter unerlässlich. Ein außerordentlich wichtiger stimmungsaufhellender Botenstoff ist Serotonin, der aus der Aminosäure Tryptophan gebildet wird. Fast immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5608 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007:
Pressetext verfasst von Seonix AG am Fr, 2007-03-30 13:46.
Vienna Calling – Seonix eröffnet eine Zweigstelle in Österreich
Zug, 30.03.2007 – Der wachsenden Nachfrage von Konzernen nach Lösungen zur kosteneffizienten Optimierung von Telekommunikationsbelangen, dem so genannten Telecom Portfolio Management, Rechnung tragend, hat sich Seonix dazu entschlossen, seine Geschäftsaktivitäten auf den österreichischen Markt und die benachbarten neuen EU Mitgliedstaaten auszudehnen.
Wien, das Herz der österreichischen Wirtschaft und Sprungbrett zahlreicher multinationaler Unternehmungen in neue, viel versprechende Märkte im Osten Europas, gilt als idealer Standort für Serviceanbieter im Bereich Telecom Portfolio Management.
Nach Zweigstellen in London...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 941 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007: Wirtschaft
Pressetext verfasst von Creditweb am Fr, 2007-03-30 13:36.
FINANZTEST 03/2007: Creditweb „Bester Anbieter“ unter 84 Baufinanzierern
FINANZTEST 03/2007: Creditweb „Bester Anbieter“ unter 84 Baufinanzierern +++ Der große Jahres-FINANZTEST „Kredite fürs Eigenheim“ unterstreicht die großen Einsparmöglichkeiten durch Vermittler wie Creditweb +++ Vermittler sichern sich immer größere Anteile am deutschen Baufinanzierungsmarkt +++
Wiesbaden, 29.03.2007 – In ihrer aktuellen März-Ausgabe hat die unabhängige Zeitschrift FINANZTEST die Angebote von 84 Baufinanzierungsanbietern, darunter Banken, Vermittler, Versicherer und Bausparkassen, gestestet. Für jeweils sieben Modellfälle wurden die zinsgünstigsten Angebote ermittelt. Als einziger Anbieter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5101 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007: Medien
Pressetext verfasst von Supreme NewMedi... am Fr, 2007-03-30 13:34.
TownKings ist MapBased: Die interaktive Stadtkarte mit den unglaublichen Möglichkeiten
In jeder großen Stadt leben viele Menschen, die alle unterschiedliche Interessen haben - und jemanden suchen, der sie teilt. TownKings bringt die Menschen gezielt zusammen. Die innovative Web-2.0-Community macht das mit einer Stadtkarte, in der sich alle Bewohner mit ihrem Profil eintragen können. Schon findet zusammen, was zusammen gehört.
Eine klassische Landkarte zeigt den Verlauf der einzelnen Straßen, weist auf Parkplätze hin, zeichnet U-Bahn-Stationen ein und macht auf Autobahnen, Einbahnstraßen und Krankenhäuser aufmerksam. Das ist eben der Vorteil von Karten: Alle wichtigen Informationen lassen sich stets auf einen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3449 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007: Wirtschaft
Pressetext verfasst von IGartner am Fr, 2007-03-30 13:25.
Sauberer Sieger! Die Franken Gebäudereinigung
Die Franken Gebäudereinigung aus Erlangen ist Preisträger bei der Initiative Mittelstandsförderung 2006. Franken-Chef Ingo Gartner nahm den Preis am 23. März 2007 von Staatsminister Erwin Huber und dem Mit-Initiator des Mittelstands-Wettbewerbs, dem Geschäftsführer der Sage Software GmbH & Co. KG Peter Dewald im Münchner Kulturhaus entgegen.
"Sauber gemacht! Danke!", rief Ingo Gartner seiner Mannschaft zu, als er vom Sieg bei der Initiative Mittelstandsförderung 2006 hörte. Dieser Dank ist eine Selbstverständlichkeit für den lupenreinen Unternehmer Gartner, der 100%ig davon überzeugt ist, dass die erfolgreiche Unternehmensentwicklung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2089 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007: Sport
Pressetext verfasst von Sporthelden.de am Fr, 2007-03-30 13:21.
1996 - Maske vs. Hill - Die Analyse
Es war ein Duell zweier Top-Leute an diesem 23. November 1996 in München. Am 31. März 2007 wollen Maske und Hill für Klarheit sorgen. Mit über 40 Jahren treten sie noch einmal gegeneinander an. Grund genug, den Fight von 1996 noch einmal unter die Lupe zu nehmen.
Exklusiv für Sporthelden.de analysierten die Macher der ehemaligen Boxen Datenbanken von RTL und SAT.1 den ersten Kampf zwischen Hill und Maske. Runde für Runde mit exklusiven Daten.
(....) Treffer: In punkto Effektivität tun sich beide Kontrahenten nicht viel. Maske hat zwar über den gesamten Kampf gesehen mit 19,5 Prozent die bessere Trefferquote als Hill (12,3...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2215 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007: Wirtschaft
Pressetext verfasst von NeueNachricht am Fr, 2007-03-30 12:43.
Deutscher Mittelstand in Sachen Private-Equity noch ein Entwicklungsland
Engagement der Finanzinvestoren verringert Abhängigkeit von Krediten der Hausbank
Von Ansgar Lange
Bonn/Berlin – Private Finanzinvestoren sind mittlerweile auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Doch der Mittelstand ist in Sachen Private-Equity bisher noch ein Entwicklungsland. „Unverändert dominiert bei der Finanzierung der Klein- und Mittelbetriebe der klassische Bankkredit“, sagte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de. Ohoven zeigte sich jedoch überzeugt, dass die Finanzierung durch Private-Equity-Gesellschaften zunehmend an Bedeutung gewinnen werde,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2539 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007: Wirtschaft
Pressetext verfasst von Glörfeld am Fr, 2007-03-30 12:26.
Stora Enso entscheidet sich für Großformatschneider GFS PRO von E.C.H. Will
Hamburg / Oulu, Finnland, 28. März 2007 - Stora Enso, weltweit führender Anbieter von Papier-, Verpackungs- und Forstprodukten, erweitert seine Produktion mit dem Kauf eines Großformatschneiders GFS PRO von E.C.H. Will, einem Unternehmen der Körber PaperLink Gruppe. Stora Enso wird die neue Anlage in der Papierfabrik Oulu in Finnland einsetzen, einem der größten und modernsten Standorte zur Herstellung von holzfreien gestrichenen Papieren.
Ausschlaggebend für diese Investition im Hochleistungsbereich war die "mark-free sheeting"-Technologie von E.C.H. Will, deren neuartiges Bogentransport- und Überlappungssystem die markierungsfreie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1841 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2007: Wissenschaft
Pressetext verfasst von EUROPATICKER am Fr, 2007-03-30 11:53.
Warmer Winter auch in der Arktis
Forschungsflugzeuge beobachten weiteren Rückgang des Eises
EUROPATICKER Umweltruf: Nicht nur in Mitteleuropa führte der vergangene, warme Winter zu Rekordtemperaturen. Auch in der Arktis in der Region um Spitzbergen ließen die außergewöhnlich milden Temperaturen sehr wenig Eis entstehen. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt nach einer Kartierung des arktischen Meereises mit Forschungsflugzeugen im März dieses Jahres.
Beide Institute sind Mitglieder der Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1920 Zeichen in dieser Pressemeldung
« erste Seite - vorherige Seite… - 53443 - 53444 - 53445 - 5344653447 - 53448 - 53449 - 53450 - 53451… - nächste Seite › - letzte Seite