Vorteile einer Eigenkapitalbeschaffung von privaten Kapitalgebern am freien Kapitalmarkt - von Dr. jur. Horst Werner
Pressetext verfasst von HorstWerner am Do, 2022-09-22 08:35.Die Kapitalbeschaffung mit einer Privatplatzierung am freien, bankenunabhängigen, außerbörslichen Geldmarkt fördert die Eigenkapitalquote und damit die Bonität eines Unternehmens. Investitionskredite von Banken müssen mit Grundschulden, Bürgschaften, Abtretungen etc. umfassend besichert werden. Der Unternehmergeschäftsführer muss sich auch persönlich und privat verpflichten, um Fremdmittel zu erhalten. Da manchmal die Banken eine Übersicherung fordern, gehen weitere Kreditsicherungsmittel für die Kapitalbeschaffung verloren. Die Verbindlichkeiten belasten zudem die Bilanz und verringern zunehmend die Eigenkapitalquote. Alle diese Nachteile werden durch eine Eigenkapitalemission vermieden. Mit der Eigenkapitalbeteiligung von Anlegern ohne Stimmrecht über den (freien) Kapitalmarkt erzielt ein Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen:
• eine Stärkung des Eigenkapitals und die Erhöhung
der Eigenkapitalquote im Verhältnis zu den Verbindlichkeiten und zur Bilanzsumme
• die mezzaninen Finanzierungsformen, Genussrechte
und stille Beteiligungen werden nach den Richtlinien
von Basel III ausdrücklich als Eigenkapital anerkannt
• keine Bestellung von Sicherheiten; Sie schonen ihre
Kreditsicherungsmittel und müssen keine persönlichen Bürgschaften abgeben
• mit dem erhöhten Eigenkapital steigern Sie die Bonität Ihres Unternehmens und verbessern damit Ihre
Kreditfähigkeit sowie Ihr Rating nach Basel III
• mit einem höheren Eigenkapitaleinsatz bei zukünftigen Projektfinanzierungen (z. B. 50 %) können Sie
den Zinswettbewerb der Banken besser nutzen und
erzielen wesentlich günstigere Zinskonditionen
• mit einem höheren Eigenkapital erzielen Sie eine Hebelwirkung (meist Verdreifachung) der potenziellen
Gesamtfinanzmittel
• eine größere Unabhängigkeit von dem Fremdfinanzierungsmonopol der Banken (= Bankenunabhängigkeit)
• eine wesentlich erhöhte Finanzkraft, die die Wettbewerbsposition und die Marktstellung im Verhältnis
zur Konkurrenz erheblich verbessert
• deutliche Kostenvorteile, da die Grundausschüttung
derzeit mit langfristiger Bindung über 10 - 20 Jahre ab nur 4% p. a. prospektiert wird.
Ergänzende Auskünfte erteilt kostenfrei Dr. jur. Horst Werner unter der Mailadresse ( dr.werner@finanzierung-ohne-bank.de ) bei entsprechender Anfrage.