Pelletheizung - umweltfreundlich heizen mit Holzpellets
Pressetext verfasst von B-H2 am So, 2013-03-17 15:56.Pelletheizung - umweltfreundlich heizen mit Holzpellets
Das Heizen mit einer Pelletheizung und Holzpellets ist umweltfreundlich und stellt eine sehr günstige Alternative zu Gas und Öl dar. Das erklärt auch den exorbitanten Zuwachs an neu installierten Pelletkessel in Deutschland. Sage und schreibe 3000 Pelletheizungen gab es im Jahr 2000 in Deutschland. Zum Jahresbeginn 2013 konnte der DEPV bereits 278.000 Pelletheizungen beziffern.
Der Pelletspreis ist über die Jahre sehr stabil geblieben, es gab bisher 2 Pelletspreis-Spitzen, die 2. begann im Januar und hält noch an. Der aktuelle Pelletspreis (Stand: 15.03.2013) liegt bei 26,93 Cent je Kilo im Vergleich zum aktuellen Ölpreis von 86,60 Cent je Liter spart der Betreiber einer Pelletheizung 37,81 Prozent! Weitere Infos zum Pelletpreis: http://www.pelletheizung-infos.de/index.php/holzpellets/pelletspreis
Heizen mit Pellets
Ressourcenknappheit, Klimawandel, CO2-Bilanz - das sind Begriffe die im 21. Jahrhundert eine übergeordnete Rolle eingenommen haben, so geht der Trend zu regenerativen und erneuerbaren Heizmethoden.
Bei den Holzpellets wird Holz als Reststoff in eine zylindrische Form zu Pellets gepresst in Pelletkesseln oder Pelletöfen zum nachhaltigen und umweltschonenden Heizen verwendet. Sie möchten sich weiter zum Thema informieren -hier gibt es mehr Holzpellets Infos: http://www.pelletheizung-infos.de/index.php/holzpellets/holzpellets-info...
Pelletheizung - Beleuchtung der Technik
Pelletheizungen sind facettenreich und lassen sich sowohl in Neu-, als auch und Altbauten einsetzen. Im Pelletkessel oder Pelletofen werden die umweltfreundlichen Holzpresslinge meist über einen Industrie-Heißluftfön oder von einem Glühdraht gezündet und verbrannt. Der im Kessel integrierte Pelletsbrenner ist das Herzstück.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zur Pelletslagerung: Pellets-Erdtank, Pellets-Silo (innen oder außen, ein Pelletlagerraum oder ein Wochenvorratsbehälter, der dann meist direkt bei der Pelletheizung steht. Von dort werden die Holzpellets mit einer Förderschnecke oder einer Saugturbine zum Kessel transportiert. Wochenbehälter, werden meist mit Pellets Sackware per Hand befüllt, ansonsten kommt ein Pelletssilo-Lastkraftwagen und füllt die Pellets ein. Eine Pelletheizung lässt sich zudem gut mit einer thermischen Solaranlage ergänzen, entscheidend ist hier die Wahl des eingesetzten Speichers.
Ablauf
Wie erfährt man, wann eine Pelletheizung Sinn macht und wenn das der Fall ist, gibt es einen Leitfaden mit Checklisten der mir Hilft Fehler zu vermeiden?
Ja, beispielsweise das Infoportal Pelletheizung stellt genau das bereit.
Leitfaden mit Checklisten und den Etappen zur richtigen Pelletheizung: http://www.pelletheizung-infos.de/index.php/leitfaden-a-z/etappen-zur-ri...
Preisvergleich mehrerer Angebote
In jedem Fall empfiehlt es sich mehrere Angebote einzuholen und einen Preisvergleich anzustellen. Wenigstens 3 Angebote sollten vorliegen, um einen Preis- und Leistungsvergleich durchzuführen.
Es gibt die Möglichkeit die notwendigen Daten in ein Formular einzutragen, dann bekommt der Interessent bis zu 4 Angebote von Anbieter aus der jeweiligen Region: http://www.pelletheizung-infos.de/index.php/pelletheizung-preisvergleich
Anhang | Größe |
---|---|
Energiepreis-Tafel2.jpg | 44.89 KB |
Über B-H2
Vorname
Michael H.
Nachname
Hilß
Adresse
Am Eichacker 1
63683 Ortenberg
Homepage
http://www.brennstoffzellen-heiztechnik.de
Branche
Internetmedia, Redaktion, erneuerbare Energien
Infoquellen
http://www.brennstoffzellen-heiztechnik.de
http://www.pelletheizung-infos.de
http://www.pelletheizung-solaranlage.de