Die Wunderwörter die in keinem Mailing fehlen sollten

Ohne Mailing geht (fast) nichts mehr; die Kommunikation im 21. Jahrhundert lässt grüßen. Wenn Sie einen Internetzugang besitzen, haben Sie dabei schon nahezu alle Voraussetzungen erfüllt, um bequem und schnell kommunizieren zu können. Früher musste auf den Postboten gewartet werden, heute können Sie zu jeder Zeit und an nahezu jedem Ort Ihre Mails checken. Gerade im geschäftlichen Bereich hilft Ihnen das Mailing beim Austausch von Informationen, bei der Weitergabe von Wissen, beim Akquirieren von Kunden und beim Platzieren von Werbebotschaften. Stolpersteine beim Mailen gibt es dennoch genügend. Aber es gibt auch reichlich Tricks und Formulierungen, mit denen Sie den sprichwörtlichen Tritt ins Fettnäpfchen vermeiden können. Im Marketingbereich können Sie dabei mit wahren Wunderwörtern agieren, um die Aufmerksamkeit des Adressaten und die Wichtigkeit der Werbebotschaft zu unterstreichen.

Fesseln Sie die Adressaten durch ein Mailing mit Wunderwörtern
Das, was die so genannten “Keywords” für die Suchmaschinenoptimierung sind, das stellen beim Mailing im Marketingbereich die werbewirksamen Schlüsselbegriffe dar. Neben der Einhaltung formaler Normen, der persönlichen Anrede, einer attraktiven Werbe- bzw. Marketingbotschaft und einem verständlichen Sprachgebrauch können Sie mit diesen Schlüsselbegriffen respektive Wunderwörtern wirksam Werbung betreiben. Insider nutzen stets verschiedene Begriffe, um die Botschaft der elektronischen Post zu optimieren. Dabei haben viele der Insider eine eigene Vorgehensweise entwickelt, um eine Werbung inhaltlich fesselnd zu gestalten. Es ist aber kein großes Geheimnis, dass es immer wieder auf die identischen Begriffe hinaus läuft; rund zehn dieser Begrifflichkeiten beim Mailing können Sie nutzen und geschickt einbauen, wenn Ihre Werbung erfolgreich verlaufen soll.

Mailing-Nettiquette wird durch klare Regeln und Absprachen charakterisiert
Grundsätzlich können Sie die fast schon antiquierte Brief- und Faxkommunikation nicht mit dem Mailing vergleichen. Hierbei wenden Insider nämlich die so genannte Mailing-Nettiquette an, bei der es inhaltliche und formale Regeln zu beachten gilt. Wenn Sie die bedeutsamsten bzw. wichtigsten beherzigen, sollten Sie Ihre Werbung oder anderweitige Korrespondenz souverän und erfolgversprechend über das elektronische Medium verbreiten können. Die folgenden Sprachwendungen bzw. Schlüsselbegriffe bereiten ein Mailing für das Feld der Werbung explizit vor:

Einladungsritual
Sprechen Sie den Adressaten direkt an und laden Sie ihn persönlich ein. Nutzen Sie hierfür Formulierungen wie “Persönliche Einladung”, “Sie sind eingeladen”, “Sie sind unser Gast” oder “Machen Sie mit”. Sie können auch die Familie mit einbeziehen; das schafft Vertrauen.

Vertrauensbeweise
Dass Vertrauen wichtig ist, sollte kein Geheimnis sein. Weisen Sie daher schon im ersten Abschnitt auf eine hohe Rate an zufriedenen Kunden hin, die Sie bzw. Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung weiterempfohlen haben. Unterlassen Sie aber Formulierungen wie “Vertrauen Sie uns”, belegen Sie stattdessen die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit entsprechendem Zahlenmaterial.

Gratifikation
Insider kennen die Wunderwirkung von Wörtern wie “kostenlos” oder “gratis”. Dabei müssen diese Wörter nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit dem eigentlichen Angebot stehen. Eine besonderer Ratgeber-Artikel, ein Bonus-Zubehörelement oder eine themenspezifische Service- oder Dienstleistung können als Gratifikationen eine Werbung zusätzlich attraktiv machen.

Einfach
Nutzen Sie geschickt das Wort einfach oder bequem in Ihrem Text. Mit Aussagen wie “Machen Sie es sich einfach” oder “Einfach ankreuzen und abschicken” suggerieren Sie eine simple Vorgehensweisen ohne zu erwartende Probleme.

Ersparnis
Wer möchte nicht Geld sparen? Mit einer direkten Aufforderung wie “Sie sparen echtes Geld” erregen Sie die Aufmerksamkeit des Lesers. Der Schlüsselbegriff “Ersparnis” kann aber auch bei nicht-monetären Bereichen angewandt werden: “Sparen Sie Zeit” steht dabei beispielsweise als Synonym für “Zeit ist Geld”.

Garantie und Sicherheit
Geben Sie dem Adressaten immer eine Garantie und machen Sie kein Geheimnis aus bestimmten Garantiebedingungen. Eine Geld-zurück-Garantie oder eine kostenlose Servicegarantie kann Wunder wirken und gibt dem Kunden ein sicheres Gefühl. Insider steigern zusätzlich den Sicherheitsstandard durch Formulierungen wie “Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie es zurück senden”.

Jetzt und Sofort
Wer möchte schon gerne warten? Nutzen Sie diesen Umstand und bieten Sie Werbung, die von den Begriffen “sofort” oder “jetzt” getragen werden. Die Formulierung “Sie sehen den Erfolg sofort” oder die Ankündigung eines Sofortbesteller-Bonus trifft in der Regel den Kunden am Nerv; schließlich möchte er seine Wünsche sofort realisieren.

Ergebnis-Ankündigung
Mit “Jetzt einsetzen – Sie sehen das Ergebnis schon nach zwei Tagen” appellieren Sie an die Rationalität der Kunden. Es wird kein Geheimnis konstruiert, sondern dem Kunden eine klare Ergebnis-Ankündigung geliefert.

Neu
Mit dem Begriff “neu” können Sie in der Werbung Neugier wecken. Aber lassen Sie ihn nicht alleine stehen, da der Kunde vielleicht doch lieber auf bekannte Produkte oder Dienstleistungen zurück greifen möchte. Wörter wie Vertrauen, Kontrolle, Geprüft oder Sicherheit sollten beim Mailing stets eine Symbiose mit dem Wort “neu” bilden.

Mehr Werbetipps