FANTASY FILMFEST 2009 - ein Überblick

In wenigen Tagen startet das Fantasy Filmfest zum 23. Mal in Berlin (18.8.)und Hamburg (19.8.), gefolgt von Köln, Frankfurt (26.8.)und Nürnberg (27.8.). Die Stuttgarter und Münchener Genrefans dürfen sich noch bis zum September (1./2.9.) vorfreuen. Das Programm besticht mal wieder durch ein weitgefächters Spektrum.

FRESH BLOOD (Wettbewerb)/SPECIAL SCREENING

Ein heißer Kandidat des vom Publikum vergebenen Preises ist Duncan Jones’ Science-Fiction-Thriller MOON: Nach dreijähriger Isolation auf einer Mondbasis darf Ingenieur Sam (Sam Rockwell) endlich wieder auf die Erde. Da die Funkverbindung zur Erde abbrach, ist Stationsroboter Gerty (Kevin Spaceys Stimme) Sams einziger Kontakt. Doch dann treten unerwartete Ereignisse ein, die Sams Rückkehr verhindern…

Duncan Jones’Inspirationsquelle waren die Science-Fiction-Filme der späten 70er/frühen 80er, in denen Blue-Collar-Worker (Ripley aus »Alien«, Freeman Lowell aus »Silent Running«), als Helden gegen entmenschlichte Global Players antraten. Den Soundtrack schrieb Clint Mansell, der Composer von »Requiem for a Dream«. Fünf Millionen Dollar hat die Produktion gekostet. Klingt nach einer sympathischen Independent-Hommage, die zudem offenbar auch überzeugend ist: Preise auf zwei kleineren Festivals hat MOON bereits gewonnen.

In einer weiteren viel versprechenden Sci-Fi (SPECIAL SCREENING), produziert von Peter Jackson, leben außerirdische Flüchtlinge im Auffanglager DISTRICT 9 in Johannesburg. Sie sind einzige Überlebende des zerstörten Heimatplaneten und müssen daher über Waffentechnologien verfügen. Da diese jedoch nicht gefunden werden und sie auch von keinem anderen Nutzen sind, macht sich bald chauvinistischer Missmut unter den Erdlingen breit. Dieser eskaliert als ein Mitarbeiter einer Private Company, die vorgeblich für die »Abschottung und Integration« (!) zuständig ist, in Wirklichkeit aber nach außerirdischen Waffen sucht, sich mit Alien-DNS infiziert. Er wird zum Most-Wanted of the world, da er die Biowaffe in sich trägt. DISTRICT 9 vereint Sozialkritik, Action und Science-Fiction und startet am 22.10. (Sony Pictures) regulär in den Kinos.

FOCUS ASIA

Der aktuelle Chan-wook widmet sich dem alten Vampirstoff und variiert ihn neu: Ein Priester (Kang-ho Song - »The Host«) will der Menschheit etwas Gutes antun und nimmt an einem freiwilligen Impftest in Afrika teil. Dort infiziert er sich mit dem Emmanuell-Virus und stirbt. Nach einer Bluttransfusion erwacht nicht nur er wieder zum Leben, sondern auch eine noch nie empfundene Fleisches- und Blutlust, die ihn in ein moralisches Dilemma stürzt. THIRST gewann in Cannes den Großen Preis der Jury. Chan-wook soll bei der Vorstellung am 23.8. in Berlin anwesend sein.

Mamoru Oshii (»Ghost in the Shell«) animierte mit SKY CRAWLERS einen Bestseller von Hiroshi Mori: Nachdem endlich Weltfrieden herrscht, werden Kriegsspiele zur Zerstreuung der Bevölkerung erfunden. Der Luftraum wird von einer genmanipulierten Kaste verteidigt, von Kildren, Teenagern, die nie altern. Sie sterben dabei zu Tausenden. Auch Kildren-Pilot Yuichi, der auf einem Stützpunkt in Rostock arbeitet, muss begreifen, dass er nur dazu dient, um von den Konzernen verheizt zu werden. Der ständig wiederkehrende Alltag, Warten auf Einsatzbefehle, gefährliche Kämpfe und abendliche Barbesuche, befriedigen ihn nicht länger. Die Story klingt zwar viel versprechend, die Kritiken im Netz aber bescheinigen Mamoru Oshiis Plot eine gewisse Oberflächlichkeit und Verwirrtheit.

Mehr Infos zum Fantasy Filmfest 2009 auf
http://www.dasblogzumhof.de/festivals/fantasy-filmfest-2009/fantasy-film...