Prasedym
12.01.2018: Wirtschaft | Cer | Dysprosium | Europium | Greenland | Greenland Minerals and Energy | Grönland | Kvanefjeld Projekt | Narsaq | Neodym | Prasedym | Rare Earths | Rohstoffe | Seltene Erden | Terbium | tesla | Uran | Zink
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2018-01-12 07:41.
Tesla fährt auf Seltene Erden ab
Elektrofahrzeuge brauchen oft Neodym. Durch die steigende Nachfrage sitzen Tesla und Greenland Minerals and Energy im selben Boot - beziehungsweise Auto
Elektroauto ist nicht gleich Elektroauto. Denn nicht nur bei den Batterien gibt es verschiedene Technologieansätze - wobei sich derzeit die Lithium-Ionen-Akkus hervortun. Sondern auch die Motoren selbst besitzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8176 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.12.2017: Wirtschaft | Cer | Dysprosium | Europium | Greenland | Greenland Minerals and Energy | Grönland | Kvanefjeld Projekt | Narsaq | Neodym | Prasedym | Rare Earths | Rohstoffe | Seltene Erden | Terbium | Uran | Zink
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2017-12-29 09:53.
Markt für Seltene Erden aus dem Dornröschenschlaf aufgewacht
Die Preise für Seltene Erden sind 2017 teils stark gestiegen. Auch für 2018 sieht es gut aus. Gesellschaften wie Greenland Minerals and Energy sollten profitieren
Seltene Erden stehen in unserer Zeit für technologischen Fortschritt. Dies hat China schon lange erkannt und sich nahezu ein Monopol in diesem Sektor aufgebaut. Nur wenige bekannte Vorkommen außerhalb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6514 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2017: Wirtschaft | Cer | Dysprosium | Europium | Greenland | Greenland Minerals and Energy | Grönland | Kvanefjeld Projekt | Narsaq | Neodym | Prasedym | Rare Earths | Rohstoffe | Seltene Erden | Terbium | Uran | Zink
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2017-12-11 06:35.
Seltene Erden und Erdbeeren in Grönland
Der Klimawandel ist in Grönland für viele nicht nur negativ, sondern sogar ein Gewinn. Rohstoffproduktion und Landwirtschaft gewinnen
Grönland wird wieder Grünland. Zumindest nehmen die Grünflächen auf arktischem Boden zu. Kartoffeln und Eisbergsalat, sogar Erdbeeren unter Folie werden dort angebaut. Die Schaf- und Rinderzucht kommt in Schwung. Dazu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6450 Zeichen in dieser Pressemeldung
