Globalisierung
14.04.2018: Kultur | Dystopie | EU | Europa | Freiheit | Globalisierung | hoffnung | Konformität | Kontrolle | Massenmigration | Roman | Russland | Unterdrückung | usa | Visegrad | Widerstand
Pressetext verfasst von dbullcutter am Sa, 2018-04-14 00:04.
GLOBAL DAWN – Die Abtrünnigen, die Zukunft Europas auf dem Scheideweg zur Dystopie
In Romanform zeichnet D. Bullcutter den schmalen Kamm der Entscheidung zwischen Bequemlichkeit und Freiheit.
Weltweite Friedensutopie ist das erstrebenswerteste Ziel der Menschheit... oder eher eine globale dystopische Zukunftsvision? Abweichler sind Zivilisationsverweigerer, Feinde, Abtrünnige.
Mitten in Europa nimmt das globale “Friedensprojekt” Gestalt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2282 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.10.2017: Wirtschaft | Eigenheim | Globalisierung | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Studie | Umzug | wohnen | zuhause
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Sa, 2017-10-14 10:08.
MCM Investor Management erklärt, warum die Immobilie manchmal erst durch die Liebsten vollständig wird
Für die Mehrheit der Deutschen ist die Immobilie zwar das Zuhause – vollständig wird es aber erst durch die Liebsten
Magdeburg, 12.10.2017. In dieser Woche machen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg auf eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid aufmerksam, die sich damit beschäftigt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2951 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.04.2016: Wirtschaft | Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) | Digitale Transformation | Digitalisierung | DSAG | Globalisierung | Internet der Dinge | Otto Schell
Pressetext verfasst von DSAG am Mi, 2016-04-13 13:06.
DSAG-Globalization-Symposium 2016
Walldorf, 13.04.2016 – Unter dem Motto „Globalization is a prerequisite – not a goal“ findet am 9. und 10. Juni 2016 in Berlin das 7. Globalization-Symposium der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) statt. Mit dem Internet der Dinge stellt sich nicht mehr die Frage, ob und wann man sich mit einer Internationalisierungs-Strategie auseinandersetzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3757 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2016: Freizeit | Kultur | Lifestyle | Reise | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Deutsch | Forschung | Fremdsprache | Globalisierung | Gründe | lernen | sprache | Sprechen | technik | Unterricht | wirtschaft
Pressetext verfasst von Sprachchamäleon am Di, 2016-03-15 23:33.
Mammutaufgabe Deutsch? – 7 Gründe, warum es sich trotzdem lohnt, die Sprache zu lernen
www.sprachchamaeleon.de
Dass Deutsch nicht unbedingt einfach zu lernen ist – darüber müssen wir denke ich nicht diskutieren. Ich weiß. Konjugationen, Deklinationen und für so ziemlich jede Kleinigkeit eine eigene Regel. Selbst ich als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7933 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von terminic am Di, 2015-09-01 12:49.
Werbekalender für die ganze Welt: Landesspezifische Kundenansprache bringt Wettbewerbsvorteile
Die Globalisierung stellt auch veränderte Anforderungen an das unternehmerische Marketing
Das Bremer Familienunternehmen, die terminic GmbH, entwickelte 1937 den weltweit ersten 3-Monatskalender als „Schifffahrtskalender“ und gehört...
» Weiterlesen | 1 Anhang - 3386 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2015: Kultur | Achtsamkeit | Burnout | Gewinnmaximierung | Globalisierung | Konzerne | Selbstverantwortung | Selbstvertrauen | Umweltzerstörung | Welt | Zufriedenheit
Pressetext verfasst von Bahadur am Mo, 2015-05-11 16:38.
Wie der „Burnout“ der Welt gestoppt werden kann
Thomas Hahn
Die Welt im Burnout
Individuelle Antworten auf die globalen Krisen
der Leistungsgesellschaft
Vivita Verlag, 2015
Klappenbroschur, 192 Seiten
14,95 € (D)/ 15,40 € (A)
ISBN 978-3-945181-07-2
Der Fetisch „Wachstum“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3397 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2014: Wirtschaft | Berlin | erfolgsgeschichte | Expansion | Fachübersetzungen | Finanzkrise | Globalisierung | Sprachen | Wirtschaftskrise | Übersetzungen | Übersetzungsbüro | Übersetzungsmarkt
Pressetext verfasst von Liedkte am Mi, 2014-03-26 13:25.
Skrivanek feiert 20-jähriges Jubiläum
Berlin, 24. März 2014. Das internationale Übersetzungsunternehmen Skrivanek feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen und verrät, welche Kriterien für ein Unternehmen entscheidend sind, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
Der Übersetzungsmarkt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3006 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2013-12-06 12:08.
Unternehmensberatung unterstützt die deutsche Wirtschaft im internationalen Wettbewerb
Die fortschreitende Globalisierung stellt Unternehmen vor ständig neue und wechselnde Herausforderungen. Um dem gerecht zu werden, setzen Unternehmen verstärkt auf erfahrene Unternehmensberater.
Nach den Zahlen des Bundesverbandes Deutscher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2989 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2013: Wissenschaft | FAZ | Fraunhofer | Fraunhofer MOEZ | Globalisierung | innovation | MOEZ | Zukunftsforum
Pressetext verfasst von moez am Fr, 2013-10-18 09:18.
Institutsleiter des Fraunhofer MOEZ als Redner auf dem Zukunftsforum „Innovation und Globalisierung“
Leipzig, 18.10.2013 – Professor Dr. Thorsten Posselt, Institutsleiter des Fraunhofer MOEZ, wird am 24. Oktober 2013 auf dem Zukunftsforum „Innovation und Globalisierung“ in Hanau zum Thema „Standortwettbewerb und internationaler Innovationstransfer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3213 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2013: Politik | Demokratie | Freiheit | Gewalt | Globalisierung | Kapitalismus | menschenrechte | Nato | nine eleven | UNO
Pressetext verfasst von grills am Mi, 2013-09-11 08:00.
Nine-Eleven - Nackte Gesten der Gewalt, die dem Gewaltzyklus immer wieder neue Nahrung geben
Berlin, 11.09.2013: Die Terroranschläge am 11. September 2001 verursachten den Tod von etwa 3.000 Menschen und gelten als terroristischer Massenmord. Etwa 15.100 von 17.400 Personen konnten sich aus den WTC-Gebäuden retten.
Mit einer Schweigeminute...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3326 Zeichen in dieser Pressemeldung
